Gut ausgebildet sein, ist das eine. Aber was kommt dann? Wir meinen: Wer Supervision und Coaching anbietet, sollte selbst an Supervision teilnehmen (Intervision, Kontrollsupervision) und sich durch fachlichen Austausch, Fortbildungen und Lektüre immer wieder auf den neuesten Stand der Kunst bringen.
Dazu bieten und regen wir am Supervisionszentrum Verschiedenes an.
Unsere Veranstaltungen sind meistens offene Angebote: Interessierte aus anderen Berufen und Branchen sind herzlich willkommen!
Verantwortlich für das Fortbildungsprogramm sind Jutta Borck und Ulrike Kreyssig.
Aktuelle Termine im Überblick:
-
Apéro: Die Magie der Visualisierung – Themen veranschaulichen
mit Helmut Jansen
25. Oktober 2023
-
Workend: Einfach helfen! Systemische Beratung im Bereich Behinderung und Autismus
mit Maik Teriete
1. und 2. Dezember 2023
-
Kleiner Führerschein: Systemische Organisationsberatung
mit Silke Riesner
7.–9. Dezember 2023, 18.–20. Januar 2024
-
Kleiner Führerschein: Konflikte am Arbeitsplatz – souverän beraten
mit Susanne Legler
25.–27. April 2024 und 11.–13. Juli 2024
-
Zertifikatskurs Traumasensible Supervision
mit Hans-Joachim Görges und Lydia Hantke
3 x 3 Tage: 3.–5. Juli 2024, 5.–7. November 2024 und 25.–27. Februar 2025
Der Zertifikatskurs 2024/25 ist ausgebucht. Wir führen eine Nachrückliste und der nächste Durchgang ist in Planung.
-
XXL Workend: „Harte Nüsse” in der Teamsupervision
mit Julika Zwack
19.–21. September 2024