Gut ausgebildet sein, ist das eine. Aber was kommt dann? Wir meinen: Wer Supervision und Coaching anbietet, sollte selbst an Supervision teilnehmen (Intervision, Kontrollsupervision) und sich durch fachlichen Austausch, Fortbildungen und Lektüre immer wieder auf den neuesten Stand der Kunst bringen.
Dazu bieten und regen wir am Supervisionszentrum Verschiedenes an.
Unsere Veranstaltungen sind meistens offene Angebote: Interessierte aus anderen Berufen und Branchen sind herzlich willkommen!
Verantwortlich für das Fortbildungsprogramm sind Jutta Borck und Ulrike Kreyssig.
Aktuelle Termine im Überblick:
-
Workend: Resilienz als Gemeinschaftswerk – in Arbeitsgruppen und Teams
mit Karin Küppers
14. und 15. März 2025
-
Extratour mit dem kleinen Führerschein Systemische Organisationsberatung
mit Silke Riesner
27. bis 29. März 2025
Kurzfristig ist ein Platz frei geworden in der Extratour.
-
Kleiner Führerschein: Konflikte am Arbeitsplatz – souverän beraten
mit Susanne Legler
27.-29. März 2025 und 3.-5. Juli 2025
-
XXL Workend: „Harte Nüsse” in der Teamsupervision
Julika Zwack
8.-10. Mai 2025
Das XXL Workend ist ausgebucht, wir führen eine Nachrückliste.
-
Kleiner Führerschein: Systemische Organisationsberatung
mit Silke Riesner
25.–27. September 2025, 13.–15. November 2025
-
Zertifikatskurs: Traumasensible Supervision
mit Hans-Joachim Görges und Lydia Hantke
1. bis 3. Dezember 2025, 4. bis 6. Mai 2026 und 16. bis 18. November 2026
Der Zertifikatskurs 2025/26 ist ausgebucht. Wir führen eine Nachrückliste.