Workend: „Und bitte!” Szenisches Arbeiten in Supervision und Beratung
mit Götz Liefert
6. und 7. Februar 2026
Die Seminarreihe Workend bietet in kompakter Form Input und Erfahrungsaustausch zu speziellen Aspekten der supervisorischen Beratungspraxis. Sie ist gedacht als Ergänzung und Auffrischung von Weiterbildungsinhalten und bietet Gelegenheit zum kollegialen Wiedersehen und Kennenlernen. Workend und wohlverdientes Wochenende schließen sich nicht aus: Gearbeitet wird freitagsabends und samstags bis 16 Uhr.
Die Arbeit mit dem Inneren Team und seine szenische Umsetzung ins Einzel- und Gruppensetting
Beratungsprozesse können mit Hilfe szenischer Verfahren, die die schöpferischen und kreativen Potentiale aller Beteiligten in Bewegung bringen, ungeahnt gute und facettenreiche Ergebnisse hervorbringen. Eine Grundlage für szenisches Arbeiten kann die von J.L. Moreno entwickelte Methode des Psychodramas sein. Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Arbeit mit dem „Inneren Team“ – einem Modell von Friedemann Schulz von Thun – und seine psychodramatische Umsetzung in die Supervision.
Der Ansatz des Inneren Teams ist dann gewinnbringend, wenn es gelingt, in einer inneren Konfliktsituation alle bedeutsamen Stimmen ins Bewusstsein zu holen. Wir werden die verschiedenen inneren Stimmen, die in beruflichen Konflikten oder vor schwierigen Entscheidungen verschiedensten Ausprägungen gewinnen können, auf die Bühne und in einen produktiven Dialog bringen. Die in der Arbeit mit dem inneren Team angewandten Techniken werden wir darüber hinaus auch auf andere Beratungsanliegen im Einzel- oder Gruppensetting übertragen.
Im Seminar lernen wir darüber hinaus die Methode des „Zauberladens“ – einer ganz besonderen psychodramatischen Intervention des gegenseitigen Gebens und Nehmens – kennen, mit der Teamprozesse aller Art in einer faszinierenden Weise befördert werden können.
Zielgruppe: Interessierte aus allen Beratungsberufen
Zeiten: Freitag, 6. Februar 2026, von 17 bis 20 Uhr und Samstag, 7. Februa 2026, von 9 bis 16 Uhr
Ort: Supervisionszentrum Berlin I Crellestraße 21 I 10827 Berlin
Teilnahmegebühr: 180 €
Anmeldung unter: post@supervisionszentrum.berlin Bitte die Gebühr erst nach Erhalt einer Anmeldebestätigung überweisen.
Götz Liefert ist Dipl.-Pädagoge, systemischer Supervisor DGSv, Mediator und Psychodramaleiter I www.goetzliefert.de I Berlin